Wem gehört der öffentliche Raum?
Das ist nach wie vor die Frage, die der Kunstverein auch in diesem Jahr den Anwohnern nahebringen möchte. Mit den Kunstaktionen möchten wir unseren Teil dazu beitragen, darüber nachzudenken, wie wir insbesondere als VeedelsbewohnerInnen unsere Plätze entwickeln und nutzen wollen:
- Welche Funktionen haben Plätze für das Veedel/die Stadt und wem gehören sie?
- Wer hat das Sagen?
- Wie viel Gestaltungsmacht dürfen Investoren ohne Bezug zum Veedel und der Stadt haben?
Mit der Neugestaltung des Lenauplatzes entstand in Neu-Ehrenfeld ein qualitativ hochwertiger Platz, der schnell von Jung und Alt angenommen wurde. Das lag auch daran, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Umfeld engagiert mit einbrachten. So sahen wir uns, das Lenauforum, damals veranlasst, dies mit einer Lichter-Aktion zu unterstützen. Daraus ist die schöne Tradition der Licht-Performance-Kunstaktion im 13. Jahr entstanden.
Mitwirkende KünstlerInnen 2022
Künstlerin Johanna Sarah Schlenk
Musikalische Intervention des Musikers Johannes Benjamin Wagner und natürlich alle, die ihr Gesicht für eine Maske gaben.
