Lenaulicht am 11. Oktober 2025 auf dem Lenauplatz
Und wer war nun Nikolaus Lenau? Hören Sie hin …
… Gedichte, Gedanken, Vertonungen lassen ein Bild entstehen. Ralf Peters als Stimmkünstler, der Kammerchor Capella vokale von St. Aposteln und deren Chorleiter Meik Impekoven bringen den akustischen Lenau auf „seinen“ Platz. Der Komponist Rainer Schuhenn verbindet seine Jetztzeit- Interpretation des lenau ´schen Textes „Bitte“ zu einer Motette, taufrisch für die Capella geschrieben.
In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der zentrale Platz des damaligen Neubauviertels nach dem Dichter Nikolaus Lenau benannt. Wie kam es dazu? Warum fiel die Wahl des Namens auf den österreichischen Dichter der Spätromantik, der heute, hundert Jahre später, kaum noch gelesen wird?
Mit dem Lenaulicht 2025 gehen wir diesen Fragen nach – spielerisch und hörbar: frisch komponierte und ältere Vertonungen seiner Gedichte, Rezitationen und kurze Schlaglichter auf Leben und Werk.
Programm & Mitwirkende:
Rainer Schuhenn
Cappella vocale St. Aposteln Ltg. Meik Impekoven
Stimmkünstler Ralf Peters (Kölner Stimmfeld-Verein)
Kunstverein Lenauforum e. V.
Sa. 11. Oktober 2025 · 19 Uhr
Lenauplatz, Köln‑Neuehrenfeld
Eintritt frei
Kommen Sie dazu – und entdecken Sie Lenau neu.
Einladungskarte Lenau-Licht 2025 (PDF)
Plakat Lenau-Licht 2025 (PDF)

